
Faasendkiechelcha mit Puderzucker bestreut
© Markus Serwe
Faasendkichelcha heißen sie im Saarland. Außerhalb und allgemein besser bekannt als Berliner oder auch Krapfen. Dieses Rezept entstammt dem Fundus ein...
Zutaten
1kg Weizenmehl
450ml Milch
120g Butter
75g frische Hefe
120g Zucker
3 Eier
8g Salz
etwas Zitrone
außerdem: 2l Pflanzenöl
Zubereitung
♦Die Hefe mit etwas erwärmter Milch und ein bisschen Mehl verrühren und 30 Minuten stehen lassen.
♦Mehl, Milch, Butter und Zucker zusammen mit dem Hefeansatz zu einem Teg verrühren, stark kneten.
♦Die übrigen Zutaten untermischen.
♦Teig 30 Minuten ruhen lassen und erneut kneten.
♦Etwas 50g schwere Stücke abwiegen und Ballen formen.
♦In 180°C heißem Pflanzenfett ca. 15 Minuten kochen. Dabei einmal wenden.
♦Mit Zucker oder Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.